Wie trinkt man den Rum von Port Narrow richtig?
„Ahoi, Freunde des guten Geschmacks! Ich bin Captain Narrowbelt, und heute nehme ich euch mit auf eine Reise, um das volle Erlebnis unserer Port Narrow Rums zu entdecken. Unsere Spirituosen sind mehr als nur Getränke – sie sind Abenteuer in einem Glas, entstanden aus den besten, edelsten Zutaten, die das Meer und die Welt zu bieten haben. Deshalb verdienen sie es, mit Respekt und Bedacht genossen zu werden. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Rum richtig verkostet, um alle Nuancen und Geheimnisse freizulegen.
1. Das richtige Glas
Zuerst das Wichtigste: Wählt ein geeignetes Glas!
Am besten eignet sich ein professionelles Tasting-Glas, ähnlich einem Grappa-Glas. Es hat die perfekte Form, um die Aromen optimal zu entfalten. Wenn ihr kein solches Glas zur Hand habt, nehmt ein kleines Weißweinglas oder einen Schwenker. Aber hört gut zu: Ein Whisky-Tumbler oder, Gott bewahre, ein Shot-Glas sind nicht geeignet! Diese Gläser verschließen die kostbaren Düfte oder lassen sie gar nicht erst zur Geltung kommen. Und das wollen wir doch nicht, oder?
2. Pur und ohne Eis
Um die wahren Tiefen des Rums zu ergründen, trinkt ihn pur bei Raumtemperatur – ohne Eis. Eiswürfel verwässern den Rum und nehmen ihm seine feinen Aromen. Der Zauber des Port Narrow geht so verloren, und das wäre fast ein Verbrechen auf hoher See!
3. Geduld haben
Gönnt eurem Rum etwas Zeit. Nach dem Einschenken lasst ihn ein paar Minuten ruhen. Der oberflächliche Alkohol verfliegt dadurch, und die Aromen treten intensiver und weicher hervor. Ihr werdet erstaunt sein, wie sich die Vielfalt entfaltet – von Sherrynoten über reife Früchte bis hin zu edler Schokolade.
4. Das Riechen
Haltet das Glas etwa zwei Zentimeter von der Nase entfernt, wenn ihr die Aromen einatmet. Wenn ihr eure Nase direkt ins Glas taucht, riecht ihr nur den Alkohol – und das wäre wie ein Sturm, der die Düfte des Hafens übertönt. Seid sanft und geduldig, dann offenbart sich das volle Bouquet.
5. Richtig trinken
Hier ein wichtiger Tipp: Zieht beim Trinken keine Luft ein, wie ihr es vielleicht bei Wein tun würdet. Hochwertige Spirituosen wie der Port Narrow müssen sich nicht erst mit Sauerstoff vermengen. Nehmt einen kleinen Schluck und lasst ihn auf der Zunge verweilen. Spürt, wie die Aromen langsam tanzen und sich entfalten – süße Trauben, Karamell, dunkle Schokolade und vieles mehr.
6. Der Moment gehört euch
Nehmt euch Zeit. Ein echter Port Narrow Rum ist keine Ware für Hast oder Eile. Er ist für die besonderen Momente, für die stillen Abende, an denen ihr die Geschichten der See nachklingen lassen wollt.